Bessere Verpackungen für eine bessere Zukunft- Verbraucherinformationen zu IsoPack
Alle Vorteile von IsoPack auf einem Blick
- Isoliertasche ist einfach über die Gelbe Tonne entsorgbar.
- Bis zu 70 % weniger Müll gegenüber Styropor. Bei selber Isolierleistung.
- 50 % Altplastik und 100 % recyclebar, dank hochwertigem Kunststoff. Werkstoffe bleiben mit IsoPack im Kreislauf.
- Made in Germany. IsoPack steht für hohe Qualität und faire Bezahlung.

Nachhaltigkeit
IsoPack Isoliertaschen haben dieselbe Isolierleistung wie eine herkömmliche Styroporbox. Dabei bestehen sie aber aus 50 % Altplastik und sind klimaneutral. Gefertigt werden sie nur aus Rohstoffen, die sich zu 100 % recyclen lassen. Sie lassen sich einfach wie ein Umschlag zusammenfalten und können so ganz einfach und appetitlich über die gelbe Tonne entsorgt werden.

50 % Altplastik, 100 % recyclebar
IsoPack Isoliertaschen bestehen aus 50 % Altplastik und sind zu 100 % recyclebar. So können wir unsere Emissionen in der Produktion erheblich senken und fördern die Kreislaufwirtschaft aktiv.
Neben der Kompensation von Emissionen ist die Reduktion von Klimagasen ein elementarer Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Das Einsetzen von Altplastik ist dabei ein großer Treiber, da man bei einer Isoliertasche aus 100 % Altplastik die Emissionen um 66 % reduzieren kann.
Daher ist auch das Ziel von IsoPack immer weiter daran zu arbeiten, unseren Altplastikanteil zu erhöhen und irgendwann Isoliertaschen aus 100 % Altplastik herzustellen.
Verantwortungsvolle Materialien
Die IsoPack Isoliertaschen sind zu 100 % aus sortenreinen PE (Polyethylen) gefertigt und mit PP (Polypropylen) bedampft. Wie der Öko-Pionier Werner & Mertz der Initiative Frosch setzt IsoPack nur auf diese Kunststoffe, da sie eine exzellente Recyclingfähigkeit aufweisen.
PE ist zu 100 % recyclingfähig und weist eine der höchsten Sammel- und Recyclingquoten aller Kunststoffe in Deutschland auf. So ermöglicht IsoPack, dass Verpackungsmaterial wieder in den Kreislauf zurückgeführt und der CO₂ Ausstoß verringert wird.
Als Recyclingkunststoff etabliert sich Polyethylen zunehmend als echte Alternative zu Neuplastik.
Denn anders als andere Kunststoffe wird Polyethylen oft funktionsgleich recycelt.
Das heißt, aus Folie wird wieder neue Folie, aus Kanistern werden wieder neue Kanister.


Bis zu 70 % weniger Müll
IsoPack Isoliertaschen wiegen bis zu 70 % weniger als Styroporboxen und bis zu 90 % weniger als Thermoverpackungen mit Naturdämmstoffen. Dadurch wird mit IsoPack deutlich weniger Verpackungsmüll erzeugt. Das macht sich nicht nur für dich beim Entsorgen bemerkbar, letztes Jahr konnten wir ca. 50 000 Kilo an Müll gegenüber einer Styroporbox einsparen! Somit hilfst du beim Kaufen mit IsoPack Isoliertaschen die Umwelt, Deponien und Müllverbrennungsanlage zu entlasten.
Luft als Isolator
IsoPack nutzt den natürlichsten Isolator der Welt: Luft! Dieser muss weder hergestellt noch entsorgt werden. So werden Emissionen gespart und die Umwelt entlastet.

Entsorgung und Materialien von IsoPack Produkten
Isoliertaschen
Die Isoliertaschen bestehen aus sortenreinen Polyethylen(PE), was es erlaubt, die Isoliertaschen zu 100 % stofflich zu recyclen.
IsoPack Isoliertaschen sind komplett recyclebar und daher in der gelben Tonne zu entsorgen.

Kühlakkus
Der Inhalt des Kühlakkus besteht aus Wasser und Polyacryl-Gel. Die Ummantelung des Akkus besteht aus Polyethylen(PE).
Den Inhalt des Akkus in den Ausguss gießen, die Hülle ist über die gelbe Tonne zu entsorgen.

Kartonage
Unsere Kartons bestehen zu über 80 % aus Altpapier. Nur ein geringer Anteil besteht aus neuem Papier, um dem Karton eine bessere Stabilität zu geben und so deine Produkte optimal zu schützen.
Die Kartons sind in der Altpapiertonne zu entsorgen.
